Finnische Weihnachtsbräuche: Wärme und Licht in die dunkle Winterzeit

3 Minuten gelesen

Suomalaiset Jouluperinteet: Lämpöä ja valoa pimeään talveen

Weihnachten ist eines der am meisten erwarteten Feste in Finnland und auf der ganzen Welt. In diesem Artikel vertiefen wir uns in den Kern der finnischen Weihnachtsbräuche, lernen die Weihnachtsleckereien kennen und erzählen, wie die Finnen sich auf das Fest vorbereiten, das Licht in den dunklen Winter bringt.

"Das Weihnachtsfest hat Einflüsse sowohl aus dem christlichen Glauben als auch aus den alten heidnischen Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende erhalten." 

In einem finnischen Zuhause beginnt Weihnachten mit der Dekoration. Lichter und Schmuck sind ein wesentlicher Bestandteil der Schaffung der Weihnachtsstimmung inmitten der dunklen Winterzeit. Darüber hinaus wird ein Baum besorgt und geschmückt, Kerzen werden angezündet und Eislaternen werden gemacht.

Traditionelle Weihnachtsgerichte und Leckereien

Das Weihnachtsessen ist in Finnland der Höhepunkt des Festes. Zu den traditionellen Weihnachtsgerichten gehören unter anderem Schinken, Aufläufe, Rote-Bete-Salat und Reisbrei. Außerdem gibt es oft Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen als Nachspeisen auf dem Festtisch.

Der Weihnachtskamm ist der Mittelpunkt des finnischen Weihnachtstisches und wird traditionell lange und sorgfältig im Ofen gebraten. Der Kamm wird oft mit Senf und Semmelbröseln gewürzt, die ihm eine köstliche Kruste verleihen. Der Weihnachtskamm wird oft kalt serviert und reicht für mehrere Tage.

Die Aufläufe sind ein wesentlicher Bestandteil des finnischen Weihnachtsessens. Die typischsten Aufläufe sind Rübenauflauf, Karottenauflauf und Kartoffelauflauf. Diese Aufläufe werden mit den Hauptzutaten Reis oder Gerste sowie Gewürzen wie Sirup und Muskatnuss im Ofen geschmort. Die Aufläufe werden warm serviert und bringen eine süße Tiefe auf den Weihnachtstisch.

Rosolli ist ein bunter Salat, der aus Rote Beete, Karotten, Kartoffeln und Äpfeln besteht. Oft werden auch Gewürzgurken und Zwiebeln hinzugefügt, und das ganze wird mit Schlagsahne gekrönt. Rosolli ist sowohl eine schöne als auch frische Ergänzung zum Weihnachtsessen.

An Heiligabend wird in vielen finnischen Haushalten zum Frühstück Reisbrei serviert, der mit Milch gekocht wird. Zur Tradition gehört es, einen Mandel in den Brei zu mischen, und dem Finder wird Glück für das kommende Jahr versprochen. Reisbrei wird normalerweise mit Zucker, Zimt und Milch serviert.

Backwaren sind ein wichtiger Teil des finnischen Weihnachtsfestes. Weihnachtssterne, sternförmige Gebäckstücke, werden mit Pflaumenmarmelade gefüllt und knusprig gebacken. Lebkuchen, würzige und knusprige Kekse, werden oft in weihnachtlichen Motiven wie Sternen, Herzen und Tannenbäumen geformt. Sie sind nicht nur köstlich, sondern auch ein spaßiges Backvergnügen für die ganze Familie.

Glögi, ein würziges und oft alkoholhaltiges Getränk, ist der Wärmespender der finnischen Weihnachten. Es wird zubereitet, indem Rotwein oder Saft zusammen mit Gewürzen wie Zimt, Nelken, Ingwer und Kardamom erhitzt wird. Beim Servieren werden dem Glögi oft Rosinen und Mandelblättchen hinzugefügt.

Diese Speisen zusammen bilden den finnischen Weihnachtstisch, der voller Aromen und Traditionen ist. Sie bieten eine großartige Möglichkeit, sich mit Familie und Freunden zu versammeln, um das Fest und die Gesellschaft des anderen zu genießen.

Der Weihnachtsmann und der Zauber von Lappland

"Man kann nicht über das finnische Weihnachten sprechen, ohne den Weihnachtsmann zu erwähnen, der eine weltweit bekannte Figur ist. Lappland, das offizielle Zuhause des Weihnachtsmanns, ist zu einem globalen Reiseziel für Weihnachten geworden."

Weihnachten ist die Zeit, innezuhalten, die Gesellschaft von Angehörigen zu genießen und sich zu entspannen. Es ist die Zeit, in der die Finnen sich auf Familie, Freunde und Gemeinschaft konzentrieren. Wir hoffen, dass diese Traditionen und Tipps dir helfen, dein eigenes, unvergessliches Weihnachten zu gestalten.

 

Dronningholm Sternenpastete mit Pflaumenmarmelade 270g

Risella Puuroriisi 1kg

SANTA MARIA Lebkuchengewürz 18 g

 
Vorausgehend Neben